Eine Antwort Denken und Kommunikation trenne ich hier nun noch einmal, um einen tieferen Einblick zu nehmen, denn der Agon ist mir zwar lieb, aber er ist eine andere Kommunikationsform als beispielsweise die Reflexion.Für die Reflexion ziehe ich mich zurück, ich gehe nach innen, und obwohl auch das eine Form der Kommunikation, nämlich mit meinem …
Kategorie: Existenz & Leben
Ewigkeit in Endlichkeit
Oktober 2019 Der Geist läuft nicht monolithisch ab, auch wenn das in unserer normierten Gesellschaftsform gerne mal so suggeriert wird. Die vermeintlich Monolithischen langweilen mich zu Tode. [...]Mein Körper (endliches Materiephänomen) speist sich hauptsächlich über Materie (nicht nur, aber es ist ein Faktor), meine Seele (bislang etwas, das ich als ewig wahrnehme) hauptsächlich über Intellektuelle …
Der Goldene Schnitt
Eine kurze Unterhaltung Symmetrie ist spannend, Regelmäßigkeiten deuten auf Prinzipien hin. Symmetrien bestimmte Qualitäten zuzuschreiben, das ist allerdings eine heikle Angelegenheit. Diese kurze Unterhaltung ergab sich durch mein u.a. Foto der Symmetrie, die sich im Zentrum der Blüte einer Sonnenblume herausbildet. Ich hebe das Thema hervor, weil mir immer wieder auffällt, daß die Realität der …
Sternengeschichten
Eine Antwort Erfahrung ist wie ein Fluß. Würde man in seinem Wasser stehen, ruhig und unbewegt, würde alles um einen herum sich permanent verändern. Warum aber sollte man in nur einem Fluß stehenbleiben, wenn man begreift, daß es viele Flüsse gibt?Kein Fluß ist je wie ein anderer, denn ihre Status (Plural) variieren. Das heißt, ihre …
Die unsichtbare Membran
Ich war immer der Ansicht, daß es sein Gutes hat, daß die Dinge vorbeigehen, sie sich verändern, daß alles dynamisch in Bewegung bleibt. Ich war aber auch immer der Ansicht, daß dieses Vorbeigehen und diese Realität der Veränderung ihren Wert erst dadurch erfährt, daß eine Person registriert, daß ein Voranschreiten stattfindet. Dieses Unaufhaltsame hat mich …
Lebewesen
Es gibt sicherlich viele, viele Planeten wie die Erde. Manche mit viel höher entwickelten Zivilisationen mit Wesenheiten ähnlich dem Homo Sapiens, andere mit Arten von Leben, die sich noch schwer vorstellen lassen. Ein Wissenschaftlerteam rechnete allein die Anzahl der bewohnten Planeten in unserer Galaxie auf 36 hoch, wobei mir, trotz äußerer Orbitnotwendigkeit, wegen der Gammablitze, …
Der Leib – ein Diskurs
Wenn ich Körper zeichne und male, dann zeichne und male ich Formen und Personen, nicht unbedingt oder überhaupt deren Wünsche in erotische Gefilde. Ich zeichne Ausdruck und Gedanken anhand der Leiber und Gestalten. Gestalten beim Denken, beim Kaffeetrinken, beim Sein. Alltägliche Bewegungen, die unsexualisiert dargestellt werden und den Körper in seiner Form hervorheben. Liebe, Eros …