Szenen aus Träumen. Die Galerie wird mit der Zeit erweitert. Der Traum ist nie nur Mündung, nie unbestimmt und lose, nie frei im Sinne von verloren. Er öffnet Türen, vor denen so mancher sich fürchtet und (ver)bindet Substanzen, die so mancher lieber ignoriert. Er offenbart Details, die verborgen geglaubt und lehrt den Geist auf Weisen, …
Kategorie: Skizzen
Schnelle Skizzen im winterlichen Dresden
Eines unserer Vorhaben war, in Dresden einige Eindrücke per Stift einzufangen. Ich hatte diesmal keine besonders große Lust, viel zu fotografieren, denn das Licht gab nicht viel her, es wurde viel gebaut und außerdem wollte ich die Stadt auf mich wirken lassen. Die Eiseskälte und dadurch taubgefrorenen Finger hielten uns dann auch nicht davon ab, …
Die Eyneburg bei Hergenrath-Kelmis
Im Dezember 2018 traf ich mich mit einigen Künstlern zum gemeinsamen Sketchcrawl in Hergenrath-Kelmis, Belgien, den der Künstler Mika auf meine Anfrage hin organisiert hatte. Ziel war die historisch sehr interessante Eyneburg, deren architektonische Vorläuferin der Legende nach bereits von Karl dem Großen besucht worden ist und die mich von einem Foto her visuell förmlich …
Dessiner Liège 2018
Das wunderbare und mit viel Sorgfalt organisierte Dessiner Liège 2018 hat mich zu einer Reise in die Wiege der Industrialisierung inspiriert. Lüttich kannte ich bisher nur vom Namen und vom Wappen her, von welchen letzteres mit seinem 'peron' ('großer Stein') einen Bezug zur uralten Marktkreuz-Symbolik herstellt. Marktkreuze sind eine ganz interessante Angelegenheit weltweit. Man findet …
Das Rhein-Maas-Delta Rotterdams & Utrecht
Im April 2018 nahm ich am lokalen Urban Sketchcrawl von Rotterdam im Tuin op de Pier, einem botanischen Projekt im Lloydkwartier, teil. Für mich ist die Rhein-Maas-Delta Region für einen Besuch nicht zuletzt deswegen interessant gewesen, weil ich sie schlichtweg noch nicht kannte und mir einen ersten Eindruck des Deltas verschaffen wollte. Im Vordergrund stand …
Moderne Gesichter bei antiken und neuen Skulpturen
Im April 2018 traf ich mich zum USk Sketchcrawl mit Mitzeichnern in Bonn im Akademischen Kunstmuseum. Dabei kam mir eine Idee:Schon immer ist mir aufgefallen, wie modern antike Skulpturen wirken. Als Kind wiederum studierte ich bereits oftmals und intensiv die Gesichter meiner Mitmenschen und hatte dabei immer einen guten Riecher dafür, wo sie her sein …
Moderne Gesichter bei antiken und neuen Skulpturen weiterlesen
Ein Sketchcrawl in Maastricht
Jedem sollte das niederländische Maastricht für eine Sache bekannt sein: im Maastrichter Gouvernement wurde der Vertrag von Maastricht vom Europäischen Rat am 7. Februar im Jahr 1992 unterzeichnet. Das war der Gründungsstart der Europäischen Union - die ich im Übrigen befürworte, nicht zuletzt aufgrund der durch sie und das Schengener Abkommen existierenden Barrierefreiheit innerhalb der EU, die …
Der Leib – ein Diskurs
Wenn ich Körper zeichne und male, dann zeichne und male ich Formen und Personen, nicht unbedingt oder überhaupt deren Wünsche in erotische Gefilde. Ich zeichne Ausdruck und Gedanken anhand der Leiber und Gestalten. Gestalten beim Denken, beim Kaffeetrinken, beim Sein. Alltägliche Bewegungen, die unsexualisiert dargestellt werden und den Körper in seiner Form hervorheben. Liebe, Eros …
Die Darßer Landschaft und die Vineta Legende
Ein anderer, künstlerischer und kulturhistorischer Blick auf die Landschaft der dreieckigförmigen Halbinsel im Nordosten Deutschlands, den Darß, der den Nationalpark der vorpommerschen Boddenlandschaft Mecklenburg-Vorpommern stellt. Nordstrand im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Aus der Prerower Ecke stammt ein Teil meiner Vorfahren, die dort Schiffsbauer waren. Dies bewog mich dazu, im Februar 2016 mit zwei alten Freunden diese im …